Wie kann man sich am besten in der digitalen
Welt zurechtfinden und sich am effektivsten
vor Betrug schützen.
Nächster Termin: 5. Februar 2025
Aula der Universität, (Hauptgebäude,
1. Stock, Universitätsplatz 3)
Mi. 05. März. 2025 - 17:15-18:45 Uhr
Einführung: Radikalisierung
Extremismus, Terrorismua
Nicolas Stockhammer (Universität Krems)
Mediterrane Kulturlandschaft als Modell für zukünftiges gesellschaftliches Handeln
(11 Vorlesungen bis Juni 2025 montags 19:00 Uhr)
nächste Vorlesung am 10. März 2025
Aula der Universität Graz, Hauptgebäude,
Universitätsplatz 3/1. Stock, 8010 Graz
oder Online zuhause!
Vortrag
„Österreichische Neutralität und Friedenssicherung“
von Univ.-Prof. Dr. Heinz Gärtner
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der PH Steiermark und Giffun und kann von allen Interessierten besucht werden.
Heinz Gärtner ist Lektor für Politikwissenschaft an den Universitäten Wien und Krems; Vorsitzender des Beirats des International Institute for Peace (IIP) und Vorsitzender des Beratenden
Ausschusses für Strategie und Sicherheitspolitik der Wissenschaftlichen Kommission beim Österr. Bundesheer (BMLV)
Donnerstag, 27.3.2025
Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Hasnerplatz, Graz von 17:00 - 19:00 Uhr
Zermonielle Pflanzung
eines KAKI-Baums (Friedensbaums)
durch den Verein Nagasaki-Brescia Kaki Tree
Project for Europe und der Stadt Graz
Wie durch ein Wunder hat 1945 ein Kakibaum in Nagasaki/Japan den Atombombenabwurf überlebt.
Aus den Sämlingen seiner Früchte werden neue Bäume gezogen und als Friedenssymbole auf der ganzen Welt verbreitet. Für Europa übernimmt dies der im oberitalienischen Brescia beheimatete Verein
Nagasaki-Brescia Kaki Tree Project for Europe. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
möchten die Veranstalter damit ein starkes Zeichen für den Frieden und gegen die verheerenden Auswirkungen von Atomwaffen setzen. Der zerstörerischen Kraft von Kriegen soll die schöpferische
Kraft des Lebens (Baum) gemeinsam mit der schöpferischen Kraft der Kunst
gegenübergestellt werden.
Mittwoch, 14.5.2025
Augartenpark in unmittelbarer Nähe
zum Kindermuseum Frida und Fred
Genauere Infos folgen!
Zum Nachhören!
Martin Dopler und Tamara Ussner
haben das Symposium v. 10.12.2024:
„Krieg und militärische Bedrohung:
Gibt es auch friedliche Lösungen?“
in der Sendereihe "Die Neue Stadt" aufgenommen,
bearbeitet und in drei Sendestunden umgesetzt.
Einfach auf den Titel klicken, dann kommt ihr direkt hin!
Kein Termin - Jederzeit abrufbar!